Wir sind Synväx
Willkommen!
Wir sind Synväx

Eine Management- und IT-Beratungsgesellschaft: Exakt, unabhängig und am individuellen Bedarf orientiert.
2019 haben wir uns frisch als eigenständige Tochter der Inwerken AG ausgegründet.

Der Blick aufs Große und Ganze
Management- &
IT-Beratung

Strukturen sind nicht einfach da: Sie wachsen. Wir bieten IT-Beratung zur laufenden Optimierung, KI-Lösungen zur lernenden Automatisierung, Prozess- und Organisationsberatung zur Effizienzsteigerung und Kosteneingrenzung.

Kontakt zu Synväx
Branchenübergreifend aktiv
mit besonderen Schwerpunkten

Seit über 20 Jahren sind unsere Berater*innen im Bereich Management- und IT-Beratung tätig. Mit starken Beratungskonzepten und Lösungen unterstützen wir Unternehmen bei der nachhaltigen Digitalisierung und Automatisierung der internen Prozesse sowie der Verkehrs- und Mobilitätswende.

Synväx kommt aus dem Schwedischen und steht für Wachstum mit Vision.

Das bewegt unseren Alltag

Strukturen wachsen mit den zahlreichen Aufgaben. Sie verändern sich dabei stetig. Manchmal initialisieren wir die Veränderung selbst. Manchmal sind es auch die äußeren Umstände sowie der stetige Wandlungsprozess unserer Zeit. Dieser bringt uns und alle Marktteilnehmer*innen immer wieder dazu neue Wege zu gehen. Sich zu verbessern und eigene Potenziale zu optimieren. Dies bedeutet auch: Alte Knotenpunkte müssen gelöst werden und ein neuer Fahrplan wird aufgestellt: Zielgerichtet, ressourcen-orientiert und den Markt im Blick.

Aktuelles aus der Branche

  • Energiewende im Gebäudesektor: Energieeffizienzstrategie mit SUMRISE
    Energiewende im Gebäudesektor: SUMRISE – eine einfache Möglichkeit zur Kostensenkung und für Energieeinsparungen.
  • ÖPNV und SPNV: Alle wollen in die Cloud
    Die Deutsche Bahn macht es vor: Die Abschaffung des eigenen Rechenzentrums. Und das zwei Jahre früher als geplant. Ein Erfolg? Die Verantwortlichen bei der Bahn sagen eindeutig „ja“[1]. Warum ist das so? Das Buchungsverhalten der Fahrgäste verändert sich. Immer häufiger werden Online-Angebote der Verkehrsunternehmen genutzt. […]